Partnerschaft für Demokratie Aschersleben, Staßfurt, Bernburg (Saale)
Das Bundesprogramm “Demokratie leben! -Demokratie fördern, Vielfalt gestalten, Extremismus vorbeugen” ist Fördermittelgeber für eine Kooperation zwischen der Stiftung Ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg und dem Salzlandkreis.
13.07.23-20.07.23 Kinderstadt Bärenhausen
Am 21.02.23 wurden 11 Anträge im Aktions- und Initiativfond bewilligt. Verbleibend sind Mittel in Höhe von 2.750,00 Euro.
Mikroprojekte können ab jetzt bis zu max. 1.000 Euro enthalten.
Weitere Infos zu den Veranstaltungen findet ihr unter Aktuelles
Bärenhausen- das Spiel zur Kinderstadt
Nachdem pandemiebedingt die Kinderstadt 2020 ausfallen musste, kam die Idee auf, die Message der Kinderstadt auch nach Hause oder in der Hort zu transportieren.
„Demokratie leben!“ finanzierte die Umsetzung.
So wurden möglichst viele Elemente der Stadt benutzt und ein Gesellschaftsspiel entwickelt. Kinder ab 7 Jahren können dies spielen mit maximal 4 Spieler*innen.
Es gibt einen Bürgermeister, man muss in Bärentatzen zahlen und natürlich auch Steuern werden erhoben. Gewonnen hat, wer zuerst alle Ereigniskarten gesammelt und jedes Gewerk besucht hat.
*Lesen erforderlich (alternativ Vorleser*in bestimmen)
Wanderausstellung
Seit 2017 haben wir 3 Wanderausstellungen im Angebot, die bereits zu diversen Projekttagen zum Einsatz kamen. Alle sind kindgerecht erklärt und bebildert.
Folgende Themen können gegen eine Kaution von 50 € entliehen werden:
- Weltreligionen ( 15 RollUps): Welche gibt es?, Wer betet zu wem?, Welche Gebote gibt es? Welche Feste feiert man? …
- Kinder haben Rechte (12 RollUps): Welche Rechte gibt es für Kinder? Wir gehen ein auf Name, Staatsangehörigkeit, Gesundheit, Betreuung uvm.
- Bundesregierung in Deutschland (8 RollUps): Wir erklären Bundestag, Bundesrat, Parteien, den Begriff Demokratie und alles was man über die Regierung als Kind wissen muss
Bei Interesse schicken wir vorab die Ansichts-PDF. Nimm gern Kontakt zu uns auf unter:
Neues von der Jugend
Newsletter Demokratie leben
Vierteljährlich erscheint unser Newsletter mit aktuellen Themen, Projekten und Terminen.
Die aktuelle Ausgabe findest du hier, frühere Newsletter können in unserem Archiv heruntergeladen werden.
Um nichts mehr zu verpassen abonniere den Newsletter einfach über das Formular unten.